Aqua purificata ist Latein und bedeutet “gereinigtes Wasser". Es handelt sich dabei um Wasser, das durch verschiedene Reinigungsprozesse von Verunreinigungen befreit wurde, um es für pharmazeutische oder laboratorische Anwendungen nutzbar zu machen. Als Rohstoff für zahlreiche Produktionsprozesse wird es in der Regel vor Ort hergestellt. Ausgangsstoff ist dabei Trinkwasser.
Vorgaben in Hinblick auf die mikrobakterielle Reinheit finden sich u.a. in im Europäischen Arzneibuch (Pharmacopoeia Europaea, Ph. Eur.). Hier werden insgesamt diese Wasserqualitäten unterschieden:
In der pharmazeutischen Industrie wird Aqua purificata als Ausgangsstoff für die Herstellung von Arzneimitteln verwendet.